 |
|

|
"Erweise der Flora und Fauna gegenüber
den nötigen
Respekt"!
 |

|
Wanderer und Spaziergänger,
dürfen sich grundsätzlich frei auf Wegen im Wald bewegen.
Bei Sperrungen von Wegen oder Waldflächen, z.B. durch Holzfällung,
sollten diese Bereiche aus Sicherheitsgründen gemieden werden.
Auch eingezäunte Forstkulturen und bepflanzte Flächen sollten zum
ungestörten
Aufwachsen der nächsten Waldgeneration nicht betreten werden.
|

|
Hunde können sich
nicht immer gegen Ihre Ur-Instinkte wehren und
hetzen hinter dem Wild her und beim stöbern im Unterholz
werden
Brut- und Nistplätze im Unterholz zerstört.
Halte Deinen Hund möglichst immer an der Leine, damit das Wild
ungestört
leben kann. (Auf vielen Waldflächen besteht nach den Bundes- und
Länder-Waldgesetzen für bestimmte Zeiten Leinenzwang!)
|

|
Feuer ist die
schlimmste Katastrophe für den Wald und seine Bewohner.
Daher darf man nur auf den ausgewiesenen Plätzen Feuer machen.
In der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober darf man im Wald nicht
rauchen,
da schon ein kleiner Funke in der trockenen Streu einen Waldbrand
verursachen kann.
|

|
Hochsitze bieten
von dort oben zwar eine schöne Aussicht, dürfen
jedoch grundsätzlich nicht betreten werden.
|

|
10
Gebote für Mountain-Biker: |

|
Du sollst nicht (wie ein Irrer) querfeldein, abseits der
markierten und für Biker
freigegebenen Wege fahren.
|
 |
Du sollst auf Fußgänger acht geben, diese haben IMMER
Vorrang.
|
 |
Du sollst Wanderer und andere Biker grüßen.
|
 |
Du sollst Deine Geschwindigkeit an die Gegebenheiten
und an Dein Können anpassen.
(Du sollst nicht rasen und alles niedermähen was sich Dir in den Weg
stellt).
|
 |
Alle Gatter, Zäune oder sonstige die
Du geöffnet hast, sollst Du auch wieder schließen.
|
 |
Werfe nichts weg, Abfälle haben
im Wald nichts verloren.
|
 |
Fahre immer mit Helm.
|
 |
Du sollst des Bauers Weidetiere nicht erschrecken.
(Manch einer hat dies schon mit
seinem Leben bezahlt).
|
 |
Größere Touren sollen nur mit
einem Bike in optimalem Zustand in Angriff genommen werden.
|
 |
Im Wald sollst Du auf alles
vorbereitet sein, daher führe immer genügend Kleidung,
Nahrung und Wasser mit, achte auch auf die Wettervorhersagen.
|

|
Regeln
für die eigene Sicherheit: |

|
Bei Gewitter und Sturm
solltest Du den Wald schnellstens verlassen. |

|
Zutrauliche Wildtiere
auf keinen Fall anfassen, da Tollwutgefahr besteht. |

|
Waldfrüchte und
Pflanzen wegen der Infektionsgefahr durch den
Fuchsbandwurm nie roh verzehren!
|

|
Wenn Du auf bestimmte
Insekten allergische Reaktionen zeigen,
vergiss Deine Medikamente nicht!
|

|
Umgehe niemals forstliche Absperrungen, es droht Lebensgefahr
z.B.
durch Fällarbeiten! |

|